



Herbstferien 2022
17.10.2022
Auch in den Herbstferien konnten wir die Kinder mit unseren Aktionen glücklich machen. Hier ein paar Impressionen.
In ansprechend gestalteten Räumlichkeiten bieten wir die Möglichkeit, Ihr Kind zu betreuen.
Im Anschluss an das Mittagessen findet montags bis donnerstags innerhalb einer festgesetzten Zeit die Hausaufgabenbetreuung statt.
Wir legen großen Wert auf ein gemeinsames, ausgewogenes, konfessionsunabhängiges und kindgerechtes Mittagessen.
Ihr Kind hat die Möglichkeit, bis zu zwei Arbeitsgemeinschaften pro Woche wahrzunehmen.
17.10.2022
Auch in den Herbstferien konnten wir die Kinder mit unseren Aktionen glücklich machen. Hier ein paar Impressionen.
21.06.2022
Liebe Eltern,
auch dieses Mal findet die Ferienbetreuung in der Sonnenscheinschule Heinsberg statt.
Bitte bringen Sie Ihr Kind in der Zeit von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr in die Einrichtung, da wir gerne mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag starten möchten!
Sowohl für das Frühstück als auch für das Mittagessen und den Snack ist gesorgt.
„Wir tauchen ab, in die phantastische Unterwasserwelt!“
Während der Betreuungstage erfahren die Kinder Wissenswertes zu dem Lebensbereich der Unterwasserwelt, seine „phantastischen Wesen“ und den zunehmenden Umwelteinflüssen.
Wir nähern uns den Themenbereichen sehr vielseitig, unter anderem anhand von Büchern und Filmmaterial. Unsere Ferienkinder können in den Wochen ihr Wissen ausbauen, vertiefen und interessante Erfahrungen machen.
Passend zum Thema bieten wir den Kindern im Rahmen des Freispielens verschiedenste Angebote wie z.B. Geschichten vorlesen, Traumreisen, Entspannung im Snoezelraum, Bilderbuchbetrachtungen, Musik, vielfältigste Kreativangebote, Bewegungsspiele drinnen und draußen und vieles mehr an.
Für unser Ferienprogramm sammeln wir:
Zeitungen, Eierkartons, Toilettenrollen, Muscheln, alte CDs, Salatdressing-Flaschen, hohe Würstchengläser, PET-Flaschen
Falls Ihr Kind an den angemeldeten Tagen aus Krankheitsgründen nicht kommen kann, geben Sie uns bitte unbedingt telefonisch Bescheid:
OGS Handynummer 0177-5580703
Wir freuen uns auf interessante Ferien!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Ferien-Team
08.04.2022
Liebe Eltern,
auch dieses Mal findet die Ferienbetreuung in der Sonnenscheinschule Heinsberg statt.
Bitte bringen Sie Ihr Kind in der Zeit von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr in die Einrichtung, da wir gerne mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag starten möchten!
Sowohl für das Frühstück als auch für das Mittagessen und den Snack ist gesorgt.
Bitte beachten Sie, dass Kinder aus neun Schulen in der Ferienbetreuung zusammentreffen. Wir würden das Tragen einer Maske sehr begrüßen.
Während der vier Betreuungstage erfahren die Kinder, wie man das Wort Glück interpretieren kann und was uns glücklich macht. Wir nähern uns dem Thema anhand des Buches: „Ein Rucksack voller Glück“!
Unsere Ferienkinder können in der Woche ihren eigenen „Rucksack“ mit Glücksmomenten füllen und diesen in der zweiten Ferienwoche zu Hause weiter „bestücken“.
Passend zum Thema bieten wir den Kindern im Rahmen des Freispielens verschiedenste Angebote an, wie z.B. Geschichten vom Glück vorlesen, Bilderbuchbetrachtungen, Erarbeiten der Glückssymbole, Musik, vielfältige Kreativangebote, Bewegungsspiele und vieles mehr.
Falls Ihr Kind an den angemeldeten Tagen aus Krankheitsgründen nicht kommen kann, geben Sie uns bitte unbedingt telefonisch Bescheid:
OGS Handynummer 0177-5580703
Wir freuen uns auf interessante Ferien!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Ferien-Team
An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere vergangen Projekte vorstellen, die durch den Betreuungsverein Heinsberg entstanden sind.
Acht Grundschulen sowie zwei weiterführende Schulen gehören bereits dem Betreuungsverein in der Region Heinsberg an, die u.a. folgende Leitsätze verfolgen. Für den Besuch der Offenen Ganztagschulen gelten nach Erlasslage folgende weitere Bestimmungen.
Adresse
Siemensstr. 2
52525 Heinsberg
Domain
Janusz-Korczak-Schule
Leitung
Frau Stollenwerk, Herr Beumers
In ansprechend gestalteten Räumlichkeiten bieten wir die Möglichkeit, Ihr Kind zu betreuen.
Wir sichern eine verlässliche Betreuung an beweglichen Ferientagen und bei Interesse gegen Aufpreis auch in mehreren Ferienwochen zu. Durch die Aufteilung in kleine Gruppen und durch feste, qualifizierte Bezugspersonen sorgen wir dafür, dass sich Ihr Kind wohlfühlen kann. Ein strukturierter Tagesablauf sowie festes Regelwerk unterstützen ein soziales Miteinander in der Gemeinschaft.
Wir schaffen Rückzugsmöglichkeiten und Raum für freies Spiel und orientieren uns bei der Freizeitplanung an den Bedürfnissen Ihres Kindes. Zeit für Geburtstagsfeiern, Gruppenaktivitäten, Kinderkonferenzen, Spielzeugtage und Projekte bietet der Freitag, da an diesem Tag keine Hausaufgaben gemacht werden.
Im Anschluss an das Mittagessen findet montags bis donnerstags innerhalb einer festgesetzten Zeit die Hausaufgabenbetreuung statt.
In konzentrationsfördernder Umgebung werden die Kinder zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten angeleitet. Wir legen Wert auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Hausaufgaben. Aber natürlich kann die Hausaufgabenbetreuung nicht das Aufarbeiten versäumter Stunden oder gar Nachhilfeunterricht beinhalten. Zwischen den festen Bezugspersonen, Schülern, Eltern und Lehrern findet durch einen Rückmeldebogen ein regelmäßiger Austausch über den Lernstand in transparenter Zusammenarbeit statt.
Wir legen großen Wert auf ein gemeinsames, ausgewogenes, konfessionsunabhängiges und kindgerechtes Mittagessen.
Die Kosten für das Mittagessen belaufen sich auf 2,80 Euro pro Mahlzeit. Sowohl Getränke, als auch Nachtisch und ein Snack im Nachmittagsbereich sind in dem Preis inbegriffen. Durch das Bildungs- und Teilhabepaket besteht im nachgeprüften Bedarfsfall die Möglichkeit, Unterstützung zu beantragen.
Bei Bedarf stehen wir Ihnen zur weiteren Information gerne zur Verfügung.
Ihr Kind hat die Möglichkeit, bis zu zwei Arbeitsgemeinschaften pro Woche wahrzunehmen.
Diese werden an festen AG-Tagen von 14.30 / 15.00 Uhr – 16.00 Uhr von Betreuungspersonal oder Kooperationspartnern (Sportvereine, Musikschulen, etc.) durchgeführt. Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Sport, Musik oder Kreativität werden in den einzelnen Einrichtungen individuell angeboten.
In vielen Gesprächen zwischen Thomas Heinrichs, Leiter der Sonnenschein-Schule und Theo Krings, dem Leiter der Jugendmusikschule, über mögliche schulische Synergien im Vor- und Nachmittagsbereich entstand im Jahr 2010 die Idee, einen Betreuungsverein für Kinder in der Region Heinsberg zu gründen. Zu diesem Zeitpunkt waren zahlreiche Schulen im Stadtgebiet Heinsberg noch nicht als Offene Ganztagsschule organisiert.
Die Ideen,
die Nachmittagsbetreuung im Stadtgebiet in einem einheitlichen Verein zu organisieren,
gemeinsame Verwaltungsstrukturen aufzubauen,
das bereits vorhandene pädagogische Know-how zu nutzen,
Kooperationen mit Essensanbietern auszubauen,
vorhandene und bewährte Regeln und Rituale sowie die Organisation und das Rückmeldesystem der Hausaufgabenbetreuung auf Betreuungsangebote an anderen Schulen zu übertragen,
Anbietern von Arbeitsgemeinschaften Verträge an mehreren Schulen anzubieten und für sie dadurch die Arbeitsbedingungen lukrativer zu gestalten,
ein gemeinsames Betreuungsangebot für Ferienzeiten und bewegliche Ferientage zu initiieren,
und, und, und
fanden sofort Anklang bei den Vertretern des Schulträgers Stadt Heinsberg.
Nach nur wenigen Gesprächen mit den Schulleitungen der Heinsberger Grund- und Hauptschulen wurde sehr schnell deutlich, dass der Bedarf auch hier gesehen wurde und eine große Bereitschaft vorhanden war, sich dem Betreuungsverein anzuschließen. Eine besonders große Einigkeit bestand darin, vorhandene Personalstrukturen etc. der Schulen zu nutzen und einvernehmlich weiter auszubauen.
Nachdem alle rechtlichen Fragen geklärt waren, wurde der Betreuungsverein am 16.03.2011 als gemeinnütziger eingetragener Verein formell gegründet. Unmittelbar danach wurden die entsprechenden Kooperationsvereinbarungen mit der Stadt Heinsberg geschlossen.
Bereits nach einem Jahr schlossen sich die Grundschulen der Gemeinde Gangelt ebenfalls dem Betreuungsverein an.
Montag – Freitag | 9:00–13:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Ostpromenade 23
52525 Heinsberg
Tel. 02452/9676184 (Verwaltung)
Fax 02452/9243741 (Verwaltung)
Mob. 0151/65497326 (Pädagogische Leitung)
E-Mail buero@bv-hs.de
Web www.betreuungsverein-hs.de
Wir suchen für den Betreuungsverein Heinsberg Mitarbeiter und helfende Hände. Schauen Sie sich hier um, wie Sie uns unterstützen können.
Wir suchen…
staatlich anerkannte Erzieher (m/w) oder Sozialpädagogen (m/w)
in Teilzeit für den Fachbereich
Offener Ganztag
Der Betreuungsverein für Kinder der Schulen in der Region Heinsberg e. V.
bietet an acht Grundschulen im Kreis Heinsberg Kindern im Grundschulalter intensive Betreuung und Förderung im Nachmittagsbereich an. Zusätzlich gewährleisten wir die Betreuung an einer weiterführenden Schule, dem Kreisgymnasium Heinsberg.
Wir wünschen uns:
Wir bieten Ihnen:
Der Stundenumfang, Einsatzort sowie die Vergütung werden gerne in einem persönlichen Gespräch nach Erhalt Ihrer Initiativbewerbung besprochen.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (ohne Bewerbungsmappe) mit Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit:
Betreuungsverein Region Heinsberg e. V.
Ruth Jansen
Ostpromenade 23
52525 Heinsberg
buero@bv-hs.de
www.betreuungsverein-HS.de
Hast du Lust unseren Grundschulkids ein Stück deines Wissens zu vermitteln und dir dabei, ganz nebenbei, ein nettes Taschengeld zu verdienen?
Egal wie alt Du gerade bist, wenn du motiviert bist, zögere nicht dich zu melden!
Wir suchen gepflegte Küchenkräfte (m/w) ca. 20 Std. pro Woche in Teilzeit für den wachsenden Bereich Offener Ganztag
Der Betreuungsverein für Kinder der Schulen in der Region Heinsberg e. V. bietet an acht Grundschulen im Kreis Heinsberg Kindern im Grundschulalter intensive Betreuung und Förderung im Nachmittagsbereich an. Zusätzlich gewährleisten wir die Betreuung an einer weiterführenden Schule, dem Kreisgymnasium Heinsberg.
Wenn Sie…
..Freude am Umgang mit Kindern haben
… Spaß an hauswirtschaftlicher Arbeit haben
… die Essenszubereitung mühelos meistern
… organisatorisch gut aufgestellt sind
… selbstständig und zuverlässig arbeiten
… teamfähig sind
… sich evtl. beruflich neu orientieren möchten
… dann sind Sie bei uns richtig!
Bitte rufen Sie uns an oder richten Ihre schriftliche Bewerbung an:
Betreuungsverein Region Heinsberg e. V.
Ruth Jansen
Ostpromenade 23
52525 Heinsberg
tel. 02452/9676184
buero@bv-hs.de
www.betreuungsverein-hs.de
Der Stundenumfang, Einsatzort sowie die Vergütung werden gerne in einem persönlichen Gespräch nach Erhalt Ihrer Bewerbung / Ihres Anrufs besprochen.
Wir suchen…
Ergänzungskräfte (m/w) max. 15 Std.
in Teilzeit für den wachsenden Bereich
Offener Ganztag
Der Betreuungsverein für Kinder der Schulen in der Region Heinsberg e. V.
bietet an acht Grundschulen im Kreis Heinsberg Kindern im Grundschulalter intensive Betreuung und Förderung im Nachmittagsbereich an. Zusätzlich gewährleisten wir die Betreuung an einer weiterführenden Schule, dem Kreisgymnasium Heinsberg.
Wenn Sie…
… Spaß an der Arbeit mit Kindern haben
… Freude daran haben, Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu begleiten und zu unterstützen
… kreativ und innovativ sind
… selbstständig und zuverlässig arbeiten
… teamfähig sind
… sich evtl. beruflich neu orientieren möchten
… Toleranz und Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen mitbringen
… sich mit uns weiterentwickeln möchten
… dann sind Sie bei uns richtig!
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Betreuungsverein Region Heinsberg e. V.
Ruth Jansen
Ostpromenade 23
52525 Heinsberg
Buero@BV-HS.de
www.Betreuungsverein-HS.de
Der Stundenumfang, Einsatzort sowie die Vergütung werden gerne in einem persönlichen Gespräch nach Erhalt Ihrer Initiativbewerbung besprochen.